Jubiläumsfeier – 50 Jahre Segelabteilung 2025

Text: Hans Hüthwohl, Bilder: Jutta Geisler-Sanders, Hans Hüthwohl

Am 28. Januar 1975 wurde unsere Segelabteilung gegründet und so feierten wir am 9. August 2025 bei bestem Wetter unser 50-jähriges Jubiläum auf unserem Segelgelände auf dem Rohrerhof. Die von 28 Personen gegründete Segelabteilung wuchs mit den Jahren auf heute über 200 Mitglieder an, denen nunmehr, neben den privaten Booten, 31 vereinseigene Boote für Jugendliche und Erwachsene, ein schönes Vereinsheim und ein wunderbares Segelgelände zur Verfügung stehen.

Viele Helfer und Helferinnen hatten sich an Vorbereitung und Durchführung der Feier beteiligt. Hierzu gehört auch eine Jubiläumsfestschrift mit der Historie und Darstellung der Segelabteilung. Zum Festtag wurde das Vereinsheim treffend mit maritimen Accessoires und davor eine Schau der Vereinsboote mit den Klassenbeschreibungen hergerichtet.

Vereinsmitglieder haben wieder reichlichst mit wunderbaren Kuchen- und Salatspenden für das leibliche Wohl zur Kaffeezeit und zum abendlichen Grillen gesorgt. Dabei verbrachten die vielen Besucher auf der wunderschön gelegenen Moselterrasse des Vereines eine äußerst gesellige Jubiläumsfeier und genossen zu späterer Stunde bei lauem Sommerwetter das Feuerwerk „Rhein in Flammen“.

Die Feier selbst begann gegen 14 Uhr mit der Begrüßung durch unseren Abteilungsleiter, Michael Schönberg, der in seiner Rede die Entwicklung der Abteilung Revue passieren ließ. Als erster der geladenen Honoratioren beglückwünschte unser Koblenzer Oberbürgermeister David Langner die Segelabteilung und den Verein in seiner mit persönlichen Erfahrungen bereicherten Rede zum Jubiläum, dankte für die ehrenamtliche Arbeit im Verein und die damit einhergehende Bedeutung für die Allgemeinheit und wünschte weitere 50 erfolgreiche Jahre.

Es folgte mit einem Grußwort Mona Küppers, Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes, die die Bedeutung eines jeden Segelvereins, ob groß, ob klein für den DSV betonte und die Hoffnung ausdrückte, dass der Post-SV, wie bisher durch das jahrzehntelange Engagement von Wolfgang Wagner, auch künftig eine herausragende Stimme im DSV sein werde. Dr. Claus Wimmer, Vorsitzender des Landes-Seglerverbandes Rheinland-Pfalz, wünschte der Segelabteilung in seinem Grußwort weiterhin eine ereignisreiche Zukunft mit regem Regattageschehen und hob hervor, dass u.a. die Beschränkung der Abteilung auf bestimmte Bootsklassen, die Förderung der Segelausbildung und die gute, jahrzehntelange Jugendarbeit die für den Verein so charakteristische, gesunde Mischung aus Freizeit- und Regattasegeln hervorgebracht haben. Die Grußworte schloss unser Vorsitzender, Norbert Lambach, mit einem herzlichen Dank an die Abteilung für ihr im Gesamtverein über all die Jahre so wichtiges und konstruktives Mitwirken und wünschte auch für die Zukunft seglerischen Erfolg und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. In Vertretung für den Sportbund Rheinland durften wir auch die Vorsitzende des Sportkreises Koblenz-Stadt, Britt Gutmann, zur Jubiläumsfeier begrüßen.

Michael Schönberg dankte anschließend für all die wohlwollenden Grußworte und die damit auch von Nachbarvereinen und Segelorganisationen einhergehenden Jubiläumsgeschenke und lud mit einem Ausblick auf den weiteren Verlauf der Feier zu Kaffee und Kuchen und anschließendem Grillen.

Allen, die zum Gelingen dieser wunderbaren Jubiläumsfeier beigetragen haben herzlichen Dank. Mögen die kommenden 5 Jahrzehnte so erfolgreich wie die ersten werden!


Nach oben scrollen