Segelausbildung – Spaß am Segeln
Eine Segelausbildung im Post-SV Koblenz mit Freude und Spaß, darüber berichtet Ingvild Borreck, eine unserer engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder.
Eine Segelausbildung im Post-SV Koblenz mit Freude und Spaß, darüber berichtet Ingvild Borreck, eine unserer engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder.
Am letzten Wochenende fand am 18. Oktober die letzte Regatta der Segelsaison 2020 auf dem Rohrerhof in Koblenz-Metternich statt. Lesen Sie hierzu unseren folgenden Bericht und lassen Sie sich mit den Bildern diese gelungene Regatta noch einmal vor Augen führen. Viel Spaß beim Lesen!
Das Ansegeln und das traditionelle Flaggenhissen im Post-Sportverein Koblenz e.V. fand 2020 unter den besonderen Gegebenheiten der Corona-Pandemie statt. Eine kleine Schar Seglerinnen und Segler fand sich hierzu am Sonntag, den 21. Juni 2020, auf unserem Segelgelände auf dem Rohrerhof in Koblenz-Metternich ein.
Rüdiger Hoffmann berichtet über das Refit der vereinseigenen Conger „Minitonner“ durch tatkräftige Segelfreunde während der Wintersaison 2019/2020 im Post-Sportverein Koblenz e.V.
Rüdiger Hoffmann berichtet über eine der vielen Arbeiten für die Segelabteilung des Post-Sportvereins Koblenz im Winterhalbjahr. Hier wird ein Sliptrailer so erneuert, dass er auch bequem mit dem Mover bewegt werden kann.
Segler und Seglerinnen des Post-Sportvereins Koblenz e.V. trafen sich im Rahmen des Winterprogramms zu einem entspannten Bowlingabend.
Seglerinnen und Segler des Post-SV Koblenz treffen sich zum Basteln von Tauwerkschäkeln im Vereinsheim Rohrerhof.
Alexander Holzapfel, der weltweit als Mitglied der Post-Sportvereins Koblenz e.V. startet, berichtet von seinen ereignisreichen Segelerlebnissen 2019.
Ausklang einer schönen Saison und Taufe des neuen 420er Von Rüdiger Hoffmann Das Absegeln, also der Segelsaisonausklang, fand in diesem Jahr am vorletzten Wochenende im …
Hallo, vom 3. – 6. Oktober 2019 fand in Surendorf, in der Nähe von Kiel, die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der O´pen Skiff-Klasse statt. Da ich …