Termine Touren und Aktivitäten 2023
Stand: 20.01.2023
19.03.2023 | KVR Verbandsanpaddeln auf dem Rhein – Ausrichter: Post-Sportverein Koblenz von St.Goar/Fellen nach Koblenz/Rheinlache mit anschließendem Beisammensein auf dem Vereinsgelände um Kuchenspenden und tatkräftige Mithilfe wird gebeten ! Organisationsbesprechung am 03.03.2023 Fahrtleiter: Christian Gansen |
26.03.2023 | Vereinsanpaddeln auf der Lahn von Dausenau nach Koblenz Fahrtleiter: Christian Gansen |
26.05. – 29.05.2023 | Pfingstwochenende mit Fahrten auf der Lahn Standlager: Campingplatz Oranienstein in Diez Anmeldung bis spätestens 5. Mai 2023 Fahrtenbesprechung: 24.05.2023 um 18:00 Uhr im Bootshaus, anschließend Boote laden Fahrtenleiter: Thomas Roth |
27.05. – 03.06.2023 | Wildwassertour Alpen Primärziel: Soca – pegelabhängig möglicherweise kurzfristige Änderung Fahrtleiter und Ansprechpartner bei Fragen: Jan Meinken Detailinfos erfolgen per eMail nach Anmeldung |
24. und 25.06.2023 | Gepäckfahrt durchs Mittelrheintal von Budenheim nach Koblenz mit Übernachtung auf dem Campingplatz Sonnenstrand in Bacharach 1. Etappe = 35 km / 2. Etappe = 47 km Meldeschluss: 05. Mai 2023 Fahrtleiter: Christian Gansen |
29.07. – 05.08.2023 | Sommerfahrt nach Bamberg mit Fahrten auf Main, Regnitz und Wiesent Standlager: Faltbootclub Bamberg Anmeldeschluss: 15.05.2023 Fahrtleiter: Thomas Roth |
17.09.2023 | Vereinsabpaddeln auf der Mosel von Alken bis Koblenz-Metternich (Bootshaus Rohrer Hof) = 21 km Fahrtleiter: Christian Gansen |
24.09.2023 | Verbandsabpaddeln auf dem Rhein – Ausrichter WSV Remagen Fahrtleiter: Christian Gansen |
24.11.2023 | Mitgliederversammlung der Kanuabteilung Vereinsheim Simrockstraße, Beginn um 19 Uhr |
09.12.2023 | Nikolausfahrt auf dem Rhein von Boppard nach Koblenz anschließend Nikolausfeier im Vereinsheim Oberwerth Fahrtleiter: Christian Gansen |
Die Fahrtausschreibung erfolgt ca. 4 Wochen vorher über einen Aushang am „Schwarzen Brett“ im Bootshaus. Bei Teilnahme bitte dort eintragen oder Mitteilung an den entsprechenden Fahrtleiter.
Sollte eine Teilnahme an der Fahrtbesprechung nicht möglich sein, muss sich der abwesende Teilnehmer um einen Vertreter seiner Interessen (Boot, Laden, Mitfahrgelegenheit usw.) kümmern.
Die aufgeführten Vereinsfahrten sind von Länge und Schwierigkeitsgrad so ausgelegt, dass sich jedes Vereinsmitglied an den Touren beteiligen kann. Auch ist bei bestimmten Strecken der Einsatz unseres 10er Kanadiers vorgesehen.
Natürlich können oder besser noch, sollten sich auch Jugendliche gern an unseren Fahrten beteiligen.
Beachtet bitte auch das KVR-Fahrtenprogramm, welches im Bootshaus aushängt oder in der Datenbank unter www.kanu-rheinland.de eingesehen werden kann. KVR- und DKV-Fahrten können grundsätzlich in Eigenverantwortung durchgeführt werden.
Änderungen und Ergänzungen zu unserem Fahrten- und Aktionsprogramm werden auf der Homepage und in Facebook bekannt gegeben.
Weitere interessante Kanutouren findet man auf kanu-rheinland.de bzw. direkt auf der DKV-Termindatenbank.