Goldener Opti 2025

Text: Andrea Thelen, Hans Hüthwohl, Bilder: Martin Röhrig, Stefanie Scheuner

Am Wochenende 14./15. Juni richteten wir wieder auf dem Moselstausee die Regatta um den Wanderpokal „Goldener Opti“ unter den jüngsten Seglern und Seglerinnen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren aus. Verschiedene Nationalitäten aus Vereinen von Nah und Fern bildeten das Seglerfeld von 10 Booten.

Der sehr heiße Samstag war eine Herausforderung für die Segler und all die Helfer und Helferinnen, die für einen reibungslosen Ablauf der Regatta sorgten. Dafür entschädigte der Sonntag mit fast zu kühlem Wetter. Und auch wenn der Wind an beiden Regattatagen hätte besser sein können, wurden alle 4 Wettfahrten gesegelt, in denen die Kinder begeistert und mit Spaß, dem auch ein Kentern keinen Abbruch tun konnte, um den ersten Platz segelten. Es wurde am Samstag pünktlich um 14 Uhr gestartet. Die ersten beiden Wettfahrten wurden mit zwei Runden gesegelt. Wegen eines heranziehenden Gewitters wurde die dritte Wettfahrt nur mit einer Runde gesegelt. Am Sonntag konnte wie geplant eine Wettfahrt mit zwei Runden gesegelt werden.

Zur Siegerehrung am Sonntag erhielt Gabriel Freudental Canal vom Wassersportverein in der SSG Langen 1889 e.V. als verdienten Sieger den Wanderpokal „Goldener Opti“. Den zweiten Platz errang Fenris Meder vom Yacht-Club Rhein-Mosel. Platz drei ersegelte sich Vicente Viegas für den Segelclub Rheingau.

röhrigmartin goldeneropti 2025 (21 2)

Den Segelkindern und allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön für die wieder gelungene Regatta. Der Post-Sportverein Koblenz freut sich, auch im nächsten Jahr wieder segelbegeisterte Kinder zum Goldenen Opti begrüßen zu dürfen.


Nach oben scrollen