Termine 2025

Öffnungszeiten
des Clubhauses
Rohrerhof
Segelsaison
01. Mai – 12. Okt.
Mittwoch ab 18:00 Uhr und Freitag ab 17:00 Uhr
Besondere AktivitätenJeden Mittwoch und Freitag gemeinschaftliches Segeln mit Grillabend, jede/jeder bringt eigenes Grillgut mit. Segeljugend freitags in der Saison ab 15:30 Uhr, außerhalb der Saison ab 16:00 Uhr
Jeden Mittwoch – gemeinschaftliches Segeltraining für jedermann (ab 07. Mai bis 09. Oktober, ab 17:45 Uhr, sofern genügend Teilnehmende anwesend sind)
Ob Kreuzer oder Jolle, alle sind willkommen.
So, 09. Feb.15:00 UhrBalkonsolarkraftwerke – Installation und Nutzung, Vortrag
So, 16. Feb.15:00 UhrSoftschäkelbasteln mit Jutta Geisler-Sanders
08./09. März10:00 UhrWettfahrtleiter- und Schiedsrichter-Fortbildungsseminar (LSV)
Fr, 14. März16:00 UhrJugendversammlung
Fr, 14. März19:00 UhrAbteilungsversammlung
Sa, 22. März09:00 Uhr1. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände Rohrerhof
Sa, 12. April09:00 Uhr2. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände Rohrerhof
Sa, 26. April13:00 UhrEinweisung in die Motorbootnutzung
Sa, 05. Juli13:00 UhrKenterübung abgesagt
Sa, 09. Aug.14:00 UhrJubiläumsfeier, 50 Jahre Segelabteilung im Post-SV
Sa, 27. Sept.10:00 UhrSegelprüfung Sportbootführerschein (Theorie/Praxis), auf dem Rohrerhof
Sa, 25. Okt.09:00 Uhr3. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände Rohrerhof
Sa, 08. Nov.09:00 Uhr4. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände Rohrerhof
So, 16. Nov.11:00 UhrHerbstspaziergang und Debbekoocheessen
Sa, 29. Nov.14:00 UhrAdventskranzbinden
Sa, 13. Dez.14:00 UhrWeihnachtsplätzchenbacken
So, 14. Dez.15:00 UhrWeihnachtsfeier
RegattaTerminKlasse und Qualifikation
Ansegeln01. Mai 2025, Flaggenappell, 12:00 Uhr, 1. Start Do, 13:00 Uhralle Klassen
Goldener Opti14./15. Juni 2025, 1. Start Sa, 13:00 UhrOpti B
Conger Rangliste (Augusta-Pokal)28./29. Juni 2025, 1. Start Sa, 13:00 UhrRL Conger
Conger Rangliste30./31. Aug. 2025, 1. Start Sa, 13:00 UhrRL Conger
Sommerschwan21. Sept. 2025, 1. Start So, 13:00 Uhralle Klassen
Jubiläumspokal (Langstreckenregatta)03. Okt. 2025, Schleppstart Fr, 10:00 Uhralle Klassen außer Optimisten
Absegeln12. Okt. 2025, 1. Start So, 13:00 Uhralle Klassen

Zu den Regattaterminen als Crew bitte auf der Internetplattform Manage2sail ™ anmelden. Hierzu bitte bei manage2sail.com ein persönliches Konto anlegen.

RL = Rangliste
Hinweis für Wettfahrtleiter und -helfer: Die Arbeitsstunden können zusätzlich zu den oben genannten Arbeitsdiensten auch als Wettfahrtleiter und -helfer bei Regatten abgeleistet werden. Wir bitten sich hierzu rechtzeitig in die entsprechende Helferliste auf unserer Homepage https://www.post-sv-koblenz.de/ unter „Abteilungen“ > „Anmeldungen“ einzutragen.

Hinweise zu unserem Programm 2025

Zur verpflichtenden Wiederholungsschulung für Krannutzer laden wir die betreffenden Kranscheininhaber und Kranscheininhaberinnen per E-Mail ein. Seglerinnen und Segler, die an einer Ersteinweisung interessiert sind, wenden sich bitte an den Kranscheinbeauftragten Michael Schönberg (segeln@post-sv-koblenz.de).

An einer Einweisung in die Movernutzung Interessierte können sich hierzu mit Dirk Günther (dirk.guenther@rz-online.de) in Verbindung setzen.

Nach dem Start der Segelsaison 2025 ist eine Sanierung des Bodens im Mastlager geplant, die eine vollständige Räumung des Lagers erforderlich macht. Um die Vorbereitung zu erleichtern, sind alle dort gelagerten Gegenstände wie Masten, Segel, Motoren, Beleuchtungstraversen etc. bis spätestens Ende Februar gut sichtbar mit dem Namen des Eigentümers sowie dem Namen des zugehörigen Bootes zu kennzeichnen. Ungekennzeichnete Gegenstände werden als Eigentum der Segelabteilung behandelt und bei Bedarf aussortiert. Der genaue Termin für die Räumung wird rechtzeitig mitgeteilt.

So, 09. Februar 2025: Balkonsolarkraftwerke, Vortrag zu Installation und Nutzung

Beginn 15 Uhr im Vereinsheim Rohrerhof. Das ehemalige Mitglied Johannes Hüthwohl wird in einem etwa zweistündigen Vortrag über die Installation und Nutzung von Balkonsolaranlagen informieren. Dabei werden auch rechtliche Hintergründe, Ertragsermittlungen, Amortisation und die Verwendung auf z.B. Balkonen, Dächern, im Garten behandelt. Anmeldung bis zum 31.01.2025 bei Hans Hüthwohl (hhueeu@gmail.com oder 0261-9144743).

So, 16. Februar 2025: Softschäkel basteln

Beginn 15 Uhr im Vereinsheim Rohrerhof. Jutta Geisler-Sanders lädt uns ein, die so praktischen Softschäkel herzustellen. Maximal 15 Personen können teilnehmen. Anmeldung bis zum 09.02.2025 bei Jutta Geisler-Sanders (congerobfrau@arcor.de) zur Abschätzung des benötigten Materials. Als Teilnahmegebühr wird der Eigenkostenanteil berechnet.

Sa, 08. und So, 09. März 2025: regionales Wettfahrtleiter- und Schiedsrichter-Fortbildungsseminar (LSV)

Das Seminar findet von 10 bis ca. 17 Uhr für alle statt, die sich weiterbilden oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Informationen: www.lsv-rp.de. Bitte spätestens 4 Wochen vor dem Seminar beim Sportwart des Landes-Seglerverbands, Frank Goldschmidt, schriftlich anmelden: sportwart@lsv-rp.de.

Sa, 26. April 2025: Einweisung in die Motorbootnutzung

Wir bieten bei jedem Wetter um 13 Uhr eine Einführung in die Nutzung der Motorboote an. Schwerpunkt ist der Sicherungsdienst bei Regatten. Sportbootführerschein Binnen unter Motor ist Voraussetzung. Anmeldung bis zum 17. April 2025 an Michael Schönberg (segeln@post-sv-koblenz.de).

Sa, 05. Juli 2025: Kenterübung abgsagt

Alle Vereinsmitglieder laden wir ab 13:00 Uhr zur Teilnahme an der so beliebten wie wichtigen Kenterübung auf den Rohrerhof ein. Hierbei können wir unser Wissen über das richtige Verhalten im Falle des Kenterns erweitern und durch praktische Übungen einspielen. Bei Sonne und im warmen Moselwasser ein riesiger Spaß! Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein und Grillen. Anmeldung bis zum 29. Juni 2025 bei Michael Schönberg (segeln@post-sv-koblenz.de) ist erforderlich.

Sa, 09. August 2025: Jubiläumsfeier – 50 Jahre Segelabteilung

Wir laden zur Jubiläumsfeier  der Segelabteilung auf den Rohrerhof ein. Wir beginnen um 14 Uhr und begehen mit interessanten Programmpunkten unser großes Jubiläum. Wie jedes Jahr werden wir auch den Rhein in Flammen von unserer Terrasse aus bei Speis und Trank genießen können.

So, 16. November 2025: Spaziergang mit Debbekoocheessen

Unsere Segelkameraden Renate Unser und Michael Kreuter laden Segler, Seglerinnen mit Verwandten und Freunden zu einer gemeinschaftlichen Wandertour mit anschließendem Debbekoocheessen ein. Treffpunkt ist unser Segelgelände auf dem Rohrerhof. Die Wanderung führt zu Metternicher Eule, Heyer Berg und zurück zum Rohrerhof. Interessierte können sich bei Fragen an Renate wenden (0171-4578437). Die Debbekooche werden im Anschluss an die Wanderung ab ca. 14 Uhr im Vereinsheim angeboten. Michael Kreuter bittet Segelkameraden und -kameradinnen hierzu einige vorbereitete Debbekooche, die im Vereinsheim fertig gebacken werden, mitzubringen. Zur Vorbereitung des Debbekoocheessens ist eine Anmeldung bei Michael notwendig: 0162-1834170 oder micha-sheila@kabelmail.de.

Sa, 29. November 2025: Adventskranzbinden

Michael Kreuter lädt am Samstag, den 29. November 2025, um 14 Uhr wieder zum gemeischaftlichen Adventskranzbinden in unserem Vereinsheim (Seglergarage) auf dem Rohrerhof ein. Tannenzweige und Dekorationsmaterial sind von den Teilnehmenden selbst mitzubringen. Die Strohkränze als Basis sind in ausreichender Zahl vorhanden. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Michael (0162-1834170 oder micha-sheila@kabelmail.de) bis zum 25. November 2025 an, damit er die sonstigen benötigten Material- und Gerätemengen abschätzen kann.

Sa, 13. Dezember 2025: Weihnachtsplätzchenbacken

Michael Kreuter lädt zum gemeinschaftlichen Weihnachtsplätzchenbacken in gemütlicher Runde in unser Vereinsheim auf dem Rohrerhof ein. Das Backen erfolgt auch in Vorbereitung unserer Weihnachtsfeier am 14. Dezember. Wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Michael (0162-1834170 oder micha-sheila@kabelmail.de) bis zum 8. Dezember 2025 an, da maximal 10 Personen teilnehmen können und damit er die benötigten Materialmengen abschätzen kann. Außer Schürzen und guter Laune muss nichts mitgebracht werden.

So, 14. Dezember 2025: Weihnachtsfeier

Beginn 15 Uhr im Vereinsheim Rohrerhof. Bei Kaffee, Kuchen und Glühwein, begleitet von Musik und kleinen Vorträgen stimmen wir uns auf Weihnachten ein und verabschieden in geselliger Runde das alte Jahr.


Stand 10.2025


Nach oben scrollen