Text: Rüdiger Hoffmann, Bilder: Rüdiger Hoffmann, Klassenvereinigung 2.4 (https://2punkt4.de)
Nach umfangreichen Gesprächen und Abstimmungen zwischen dem Verkäufer, dem Hauptvorstand, der Abteilungsleitung und Michael Kreuter freuen wir uns, mitteilen zu können, dass ein Kielboot der Klasse 2.4mR als großzügige Spende für unsere Abteilung gesichert werden konnte. Das Boot stammt aus einem abgebrochenen Projekt mit dem Titel „Neuaufbau 2.4mR“, ist zwar komplett zerlegt, jedoch sind alle Teile, einschließlich der Segel, vorhanden und befinden sich in einem soliden Zustand.
Das 2.4mR-Boot, mit einer Länge von 4,18 m und einer Breite von 0,81 m, repräsentiert die kleinste Konstruktionsklasse gemäß der Meter-Regel. Es eignet sich ideal für Einzelpersonen, Seglerinnen und Segler jeden Alters, sowohl für Regattasegler als auch für Menschen, die mit oder ohne Behinderung gleiche Segelmöglichkeiten suchen. Das Boot zeichnet sich durch seine Sanftmut und gleichzeitig anspruchsvolle Charakteristik aus, ist unsinkbar, sicher und bietet hervorragende Trimmmöglichkeiten. Hier zählt allein das seglerische Können – nicht das Material!
Nähere Informationen zum Boot findet man auf der Website der Klassenvereinigung (https://2punkt4.de/die-kleinste-meter-klasse).
Anfang Dezember wurde das Boot schließlich vom großzügigen Spender nach Koblenz geliefert.
Die erfolgte Bestandsaufnahme ergab folgende, durchzuführende Arbeiten:
- Slipwagen bauen
- Holzdeck mit einer GFK-Laminierung optimieren
- Süllrand erhöhen
- Bodendeckel erneuern
- Rumpf ausbessern und schleifen
- Lackieren
- Fallenführungen im Rumpf herstellen
- Vor- und Achterstagführungen herstellen
- Fußsteuerung einbauen
- Schwimmkörper anpassen und einbringen
Die Arbeiten bis einschließlich Punkt 5 wurden mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. In erfreulicher Weise hat sich unser Sportwart Jörg Hinkel dazu bereit erklärt, die Lackierung für uns kostenfrei zu übernehmen. Selbstverständlich haben wir dieses großzügige Angebot dankend angenommen, und das Boot bereits nach Neuwied transportiert. Sobald die Lackierung erfolgt ist, werden wir uns an die Erledigung der offenen Punkte 7 bis 10 begeben. Wir hoffen, Ende März bis Anfang April eine erste Probefahrt durchführen zu können und gehen davon aus, dass dieses Boot beim Ansegeln am Start sein wird.
Als erstes wurde das Boot einer gründlichen Reinigung unterzogen. Inzwischen ist auch der neue Slipwagen fertig
Nachdem Deck und Rumpf laminiert und gespachtelt sind, erfolgt der Feinschliff und das Boot wird vom Schleifstaub befreit.
Die Laminierungs-, Spachtel- und Schleifarbeiten sind soweit abgeschlossen. Unser Sportwart Jörg Hinkel hat sich bereiterklärt, die Lackierung in seinem Fachbetrieb, Fa. Nalbach & Hinkel -für uns als Sachspende kostenlos- durchzuführen. Herzlichen Dank dafür!
Wir haben das Boot verladen, nach Neuwied transportiert und sind gespannt auf das Ergebnis.